top of page
Bild von Schülern in der Berufswahl als Zeichnung
Was erforschen wir?
 

Jugendliche zwischen 13 und 15 Jahren stehen oft vor der Herausforderung, ihre Talente und Stärken zu erkennen und den richtigen Beruf für ihre Zukunft zu wählen.
In dieser entscheidenden Lebensphase möchten wir Orientierung bieten und neue Perspektiven eröffnen.
 

Ab dem Schuljahr 2024/2025 suchen wir motivierte Schulen in der Deutschschweiz, die bereit sind, unser innovatives Forschungsprojekt zu unterstützen.

Unser Ziel ist es, aufzuzeigen, dass die Handanalyse ein wertvolles Instrument zur Unterstützung der Berufswahl sein kann.

Mit Hilfe der Handanalyse erstellen wir für jede Schülerin und jeden Schüler ein individuelles Persönlichkeitsprofil, das ihre einzigartigen Talente und Stärken sichtbar macht. Dieses Profil ermöglicht es ihnen, ihr Potenzial zu erkennen und fundierte Entscheidungen für ihren beruflichen Weg zu treffen.

Um den Nutzen und die Wirkung unserer Methode zu erforschen, füllt jede Schülerin und jeder Schüler im Verlauf des Projekts drei verschiedene Fragebögen aus. Am Ende des Schuljahres ziehen wir ein umfassendes Fazit, das wertvolle Erkenntnisse liefert – für die Jugendlichen, die Schulen und unser gemeinsames Ziel.
 

Unser Engagement basiert auf einer These, welche wir belegen wollen.

Für die teilnehmenden Schulen ist dieses Angebot vollkommen kostenlos. Über eine Spende freuen wir uns😊.
 

Wir werden hier laufend Aktuelles zu den Themen "Stiftungen, die uns unterstützen, sowie Schulen, die an unserem Projekt teilnehmen" veröffentlichen. Alle News finden sich auch auf unserem         Kanal.

 

Werden Sie Teil dieses inspirierenden Projekts und helfen Sie uns, die Talente der nächsten Generation zu entfalten!

Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme!

 

  • Instagram
bottom of page